Der Partner unseres Vertrauens für Qualitätstrüffel
Als Trüffelhändler und -botschafter ist Luca Miliffi stets auf der Suche nach den erlesenen Nobelpilzen mit dem unverkennbaren Duft. Seine Trüffelsucher gehen in den besten Gebieten, wo das Mikroklima stimmt und das Unterholz duftet, auf die Suche und ernten die unter der Erde wachsenden Schätze ausschließlich während der gesetzlich geregelten Zeiten, wenn die Knollen die ideale Reife erreicht haben. Die schwarzen Trüffel der Sorte Tuber Uncinatum wachsen von Oktober bis April in den italienischen Regionen Toskana, Umbrien, Abruzzen und Marken in ca. 800 Metern Seehöhe. Die schwarzen Perigordtrüffeln (Tuber Melanosporum Vitt.) bezieht Luca Miliffi von Dezember bis März aus den besten Regionen für diese Sorte: dem französischen Périgord und Umgebung und den spanischen Pyrenäen. Von April bis August haben die milden Sommertrüffel (Tuber Aestivum Vitt.) Saison. Und von Ende September bis Ende Dezember begeistert der edle weiße Trüffel (Tuber Magnatum Pico), auch Alba- oder Piemont-Trüffel genannt, mit seinem einzigartigen Aroma.
Trüffel und italienische Lebensart von Cibus
Damit das Trüffelaroma am Weg vom Unterholz, bis zum Teller nicht verloren geht, muss es schnell gehen. Denn Frische ist neben der Struktur mitunter das wichtigste Kriterium für gute Trüffel. Dank unserem Partner Luca Miliffi und seinem Unternehmen Cibus gelangen die Qualitätstrüffel mit Ursprungs-Zertifikat ganz frisch innerhalb eines Tages nach Wien. Zusätzlich zu den Trüffeln der Saison lässt Luca Miliffi das Herz von Fans der Nobelpilze mit hochwertigen Trüffelölen und Trüffelbutter oder Zubehör wie edlen Trüffelhobeln höher schlagen. Außerdem ist er mit seinem Unternehmen Cibus für uns der direkte Draht zu den besten Manufakturen Italiens. In Zusammenarbeit mit Cibus bieten wir den Porcella-Kundinnen und -Kunden eine Selektion an italienischen Zutaten und Feinkost – von handgemachter Eierpasta und schonend getrockneter Hartweizenpasta über fruchtige Tomatenprodukte aus Kampanien und knackige Kapern von Pantelleria bis hin zu fein vermahlenen Spezialmehlen und Hartweizendunst für hausgemachte Nudeln, Pizza und Co.
Foto: Peter Mayr